Tragwerksplanung – Bauarten

Statik für Holzbau, Massivbau mit Mauerwerk, Stahlbeton, Stahl und weitere Bauarten

Erhalten Sie hier Tragwerksplanungen für den gesamten Bereich des Massivbaus mit allen seinen Bauarten oder Materialien. Dazu übernehmen wir ebenso statische Berechnungen im traditionellen Holzbau, der seit einiger Zeit vor allem wegen seiner Nachhaltigkeit wieder einen Aufschwung er-lebt.

Tragwerksplanung Holzbau zum Beispiel für Balken-Sparrenkonstruktionen, Rahmenbauweise, Nagelbinder oder Dickholzkonstruktionen

Verbundkonstruktionen aus Holz und Stahlbeton für eine deutliche Erhöhung statischer Lasten

Statik für Massivbau mit Decken, Mauerwerk, Einzeltraggliedern oder auch für Nachgründungen und Abdichtungen

Planung, Nachweise und Dokumentation, Realisierung und optionale Baubegleitung aus einer er-fahrenen Hand

[Bauarten: Informationen]

Lesen Sie hier weitere Informationen zu den verschiedenen Bauarten

hochmodernen BauartenDie Art und Weise, wie heute Gebäude errichtet werden, ist von klassischen wie hochmodernen Bauarten gleichermaßen geprägt.

Auf der einen Seite gibt es den traditionellen Mauerwerksbau oder den Holzbau und andererseits Beton- oder Stahlbau. Mehr dazu:

Betonbau
Betonbau

Beton- oder Stahlbetonbau kommt überwiegend im Bereich von Industriebauten, aber ebenso für öffentliche Gebäude wie Krankenhäuser oder Schulen zum Einsatz.

Holzbau
Holzbau

Holz- oder Fertigholzbau hatte lange Zeit seine Domäne im Haus- oder Wohnungsbau, dient jetzt aber auch zur Errichtung kleinerer gewerblich genutzter Gebäude.

Mauerwerk
Mauerwerk

Mauerwerksbau ist die traditionelle Bauweise für privat genutzte Häuser und steht hier mit seinen Qualitäten immer noch für Sicherheit und Wertbeständigkeit.

Stahlbau
Stahlbau

Die Stahlbauweise erlaubt große und sehr große Tragwerke und wird deswegen in Kombination mit Stahlbeton besonders im industriellen Bereich oder für Brücken genutzt.

Jetzt anfragen
×
Bauingenieure