Statik, Tragwerksplanung und mehr Leistungen für alle sonstigen Bauwerke
Die Zahl der sonstigen Bauwerke ist groß. Per Definition umfasst sie alle Bauwerke, die nicht als Gebäude zur gewerblichen, industriellen, öffentlichen oder privaten Nutzung gezählt werden können. Außerdem kommen Baudenkmäler, Schächte und Tunnel oder Bauten, die für den Abbau von Bodenschätzen erforderlich sind, hinzu. Beispiele:

Straßen und Wege oder Hochstraßen sind typische sonstige Bauwerke.

Sport- oder Freizeitanlagen zählen ebenso dazu.

Fernrohrleitungen, kommunale Rohrleitungen, Kabelnetze und Fernmelde- oder Energieübertragungsleitungen