Schal- und Bewehrungspläne

Erstellung von Schal- und Bewehrungsplänen für alle Bauarten

Für die Ausführung von Beton- oder Stahlbetonbaumaßnahmen sind Schal- und Bewehrungspläne erforderlich. Die Schalpläne dienen der Formgebung und die Bewehrungspläne zeigen die Verlegung von Stahlelementen im Beton an. Unsere Statik und Tragwerksplanung liefert Ihnen beide Pläne schnell und nach neuesten Standards.

Schalpläne
Statik und Tragwerksplanung
Unsere Schalpläne

Hier Schalpläne für Betonbauten aller Art erstellen lassen

Mit einem Schalplan erhalten Sie die Vorlage, um Bauteile aus Beton in allen erdenklichen Formen zu gießen. Über die Schalpläne kommunizieren unsere Statiker und Tragwerksplaner mit den ausführenden Bauunternehmen und liefern Ihnen alle erforderlichen Details für die Arbeiten in der Vorproduktion oder auf den Baustellen.

individuelle Schalpläne mit allen Inhalten, Vorgaben und grafischen Darstellungsregeln der DIN 1356-1

Schalpläne auf Basis Ihrer architektonischen Ausführungsplanung in enger Abstimmung mit Architekten und Planern

übersichtliche Darstellungen mit zahlreichen Schnitten für klare Informationen zu allen Bauteilen

inklusive Angaben zu allen Einbauteilen wie Ankerschienen, Lehrrohren und anderen Komponenten

außerdem Schalungspläne als negative Form für den exakten Betonguss möglich

langjährige Erfahrung und schnelle Erstellung von präzisen, verlässlichen Schalplänen für Ihr Bauprojekt

Unsere Bewehrungspläne

Detaillierte Bewehrungspläne für die exakte Verlegung von Betonstahl

Mit unseren Bewehrungsplänen erhalten Sie neben Statik und Tragwerksplanung oder Schalplänen weitere Detailanleitungen für Ihr Bauprojekt. Die Bewehrungspläne bauen unmittelbar auf den Schalplänen oder statischen Berechnungen auf. Aus den Berechnungen ergibt sich direkt die Zahl der notwendigen Stahlverstärkungen. Die fertigen Bewehrungspläne bilden wichtige Ausführungspläne, die Ihnen oder Ihrer Bauleitung zeigen, wo Stahl im Beton zu verlegen ist, um für Stabilität zu sorgen.

Die Pläne liefern alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Durchmesser und Länge, Biegeform oder Stahlgüte oder Stückzahl der benötigten Stahlteile. Diese Aufstellung ist auch als Stahlauszug bekannt, mit dem die Planer die Bauausführenden direkt informieren und unterstützen. Sie erhalten Sie bei uns im Paket mit statischen Berechnungen und Schalplänen.

Jetzt anfragen
×
Bauingenieursbüro