Für angenehme Raumtemperaturen ganz ohne teure Klimaanlagen
In vielen Ländern gehört sie schon lange zum Standard und auch hier hat sie sich zuletzt zunehmend verbreitet: die Klimaanlage. Sie kühlt, verbraucht dabei aber viel Energie. Für nachhaltige Gebäude oder zum Einsparen teuren Stroms eignen sich die Anlagen somit nicht.

Sommerlicher Wärmeschutz macht Klimaanlagen überflüssig und spart Energiekosten.

Verschiedene andere Maßnahmen verhindern eine übermäßige Erwärmung bei hohen Temperaturen effizient.

Die grundlegenden Maßnahmen sind in der Norm DIN 4108-2 geregelt, lassen sich aber noch weiter steigern.

Speziell für Neubau oder Sanierung von Nichtwohngebäuden gibt es Auflagen zur Installation eines sommerlichen Wärmeschutzes.